Zusammenfassung

Statements der Kursteilnehmenden

Jeder von uns nimmt etwas aus unserem Projekt mit:

  • „Ich konnte viele neue Eindrücke gewinnen, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie es auf einer geschlechtergetrennten Schule ist. Vor allem die Interviews fand ich sehr hilfreich.“ (Lennart)

 

  • „Während des Projekts habe ich viel über die Geschichte unserer Schule und die Wahrnehmung der Schülerinnen gelernt. (Torben)

 

  • „Es war eine herausfordernde, aber wertvolle Erfahrung, durch die wir nicht nur viel über die Geschichte unserer Schule gelernt haben, sondern auch unsere Teamarbeit, Organisation und Ausdauer stärken konnten.” (Titus)

 

  • „Ich habe viel über pro und kontra Aspekte von Mono- und Koedukation erfahren." (Jakob)

 

  • „Ich habe viel über die Vergangenheit unserer Schule erfahren und lernen können. Es war sehr interessant einen persönlichen Einblick in den täglichen Ablauf der Schule zu bekommen.“ (Jasper)

 

  • „Sehr interessant war es mehr über die Geschichte unserer Schule zu erfahren. Die Fotos aus dem Schularchiv haben uns einen guten Einblick in der Vergangenheit unserer Schule ermöglicht.” (Maximilian)

 

  • „Besonders spannend fand ich, dass die ehemaligen Schülerinnen und Schüler die Geschlechtertrennung nicht – wie von uns zunächst vermutet – als Einschränkung empfanden, sondern die Schulform vielmehr als Bereicherung betrachteten.“ (Christina)

 

  • „Besonders spannend war es mehr über die Geschichte unserer Schule herauszufinden und auch die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Ansichten von Zeitzeugen zu unserer Schule sowohl als reine Mädchenschule, als auch als koedukative Schule zu erfahren.“ (Anna)